Heiligenstockschule Grundschule mit Förderstufe
HeiligenstockschuleGrundschule mit Förderstufe 

Offene Ganztagsschule

Die Heiligenstockschule erweiterte im Schuljahr 2015/2016 ihr pädagogisches Profil in der Umstrukturierung zur Ganztagsschule nachhaltig in den Bereichen: Bildung, Erziehung und Betreuung, die integrativ ein Bildungsangebot für über 400 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 12 Jahren aus den unterschiedlichen Nationalitäten ermöglicht. Alle Gremien haben nahezu einstimmig eine Entwicklung hin zur Ganztagsschule im Profil 2 gefordert und Profil 3 in der Förderstufe auf den Weg gebracht.

 

Der Respekt von Eigenzeiten der Kinder soll dabei weiter verstärkt werden, um eine Balance zwischen kognitiven, sozialen, emotionalen und körperlichen Bedürfnissen zu schaffen. Unsere Schülerinnen und Schüler gehen gerne in die Schule und fühlen sich wohl, weil sie gefördert und gefordert werden, wahrgenommen werden, Zeit und Raum haben, um sich mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten selbstwirksam zu stärken. Eine kindgerechte Rhythmisierung beginnt in unserem Gesamtkonzept daher bereits mit dem Vorlaufkurs und der Vorklasse bzw. der Intensivklasse.

 

Ergänzend zur Gruppen- und Projektarbeit können die Kinder pro Schulhalbjahr unterrichtsnahen Angeboten (Naturwissenschaften, Mathematik, Fremdsprachen, Geschichte, Lesen/Schreiben/Sprechen, Selbsterlebnis/-erfahrung) und Angeboten aus den Bereichen Lebenshilfe, Sport, Musik und Kunst, Soziales Lernen, Schulleben und Medien wählen. In den schulischen Förderplänen werden die Ganztagsangebote der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt. Die Vergabe von Hausaufgaben beachtet dabei die Voraussetzungen der Lernenden und wird als individuelle Lernzeit am Nachmittag im Gesamtkonzept unserer Schule verstanden.

 

Die Öffnung von Schule zum regionalen Umfeld durch die Integration institutioneller Kooperationen zu Stiftungen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen wird in besonders hohem Maße gelebt.

 

Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite der Betreuung und des Horts.

 

Bildungsserver

Termine

Mo (13.01.): erster Schultag nach den Winterferien

 

Di (21.01.): Mitmachtag von 8.30 bis 9.00 Uhr

 

Fr (24.01.): Ende der AGs des 1. Halbjahres

 

Fr (31.01): Tag der Zeugnisausgabe - Unterricht bis 11.15 Uhr - Rückgabe der AG-Zettel

___________________________

Beginn des 2. Halbjahres

 

Mo (03.02.): Pädagogischer Tag der Lehrkräfte - kein Unterricht

 

Fr (07.02.): Aushang der AGs für das 2. Halbjahr

 

Mo (10.02.): Start der AGs für das 2. Halbjahr

 

Mi (19.02.): Mitmachtag von 8.30 bis 9.00 Uhr

 

Mo (24.02.): Kennenlerntag für die neuen Erstklässler - kein Unterricht (Notbetreuung gewährleistet)

 

Mo (03.03.): Rosenmontag - kein Unterricht

 

Di (04.04.): Faschingsdienstag - kein Unterricht

Hier finden Sie uns

Heiligenstockschule
Königsberger Weg 29

65719 Hofheim
 

 

Kontakt

Tel: 06192 932060

Fax: 06192 932066

Mail:

poststelle@heiligenstock.hofheim.schulverwaltung.hessen.de

Druckversion | Sitemap
Interner Bereich | Impressum | © Heiligenstockschule 2022

Anrufen

E-Mail

Anfahrt